Der regionale Naturpark Loire-Anjou-Touraine
Entlang des Loiretals, zwischen Angers und Tours, erstreckt sich auf einer Fläche von fast 271 000 Hektar der Parc Naturel Régional Loire-Anjou-Touraine (regionaler Naturpark Loire-Anjou-Touraine). Auf der Hälfte des Weges befindet sich in Montsoreau das Maison du Parc. Hier offenbaren sich einem alle Geheimnisse der Loire-Landschaft, die mit ihren Wäldern, Weinbaugebieten, "Troglos"-Höhlenbehausungen und typischen Dörfern von großer Vielfalt geprägt ist. Machen Sie sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg, und erkunden Sie auf den zahlreichen Wander- oder Lehrpfaden auch die letzten Zipfel des Loiretals.
Majestätische Wälder, der lebendige Loire-Strom, überschwemmbare Täler: der PNR Loire-Anjou-Touraine kann sich einer großen landschaftlichen Vielfalt rühmen.
Die durch zahlreiche Flüsse genährte Loire ist umso mysteriöser, wenn sie auf ihre Zuflüsse stößt, wie auf der Höhe der Halbinsel Véron, wo der Indre und die Vienne in den Strom fließen. Zu früheren Zeiten, als es hier noch keine Brücken gab, waren die Bewohner gezwungen, auf der Insel zu bleiben!
Die Geschichte des Parks ist eng mit der des Menschen verknüpft, der dessen Landschaften geprägt hat. Der Park umfasst 48 Gemeinden des Loiretals, von denen einige echte Schmuckstücke sind.
Aufgrund seiner vielfältigen natürlichen Lebensräume ist der Park Anziehungspunkt für zahlreiche Tiere. Hier leben ganze 329 Schmetterlings- und 52 Libellenarten sowie 186 Vogelarten, wie der bekannte Fischadler.
Die stark wechselnde Loire ist mal durch Hochwasser mal durch sandige Gestade gekennzeichnet. Ein ideales Terrain für Vögel und Biber, die man zu Fuß oder vom Wasser aus beobachten kann.
Doch auch die Pflanzenwelt gedeiht hier ganz hervorragend. Auf den Wegen des PNR können Sie Orchideen und die hübschen Schachblumen mit ihren zartlila und weiß gepunkteten Blüten bewundern, die allerorts die Feuchtwiesen übersäen. Aber nur bewundern, nicht pflücken! Denn diese inzwischen seltene Blume steht unter Naturschutz.
Während des gesamten Septembers findet der Mois des Parcs (Monat der Parks) statt. In dieser Zeit können Sie den Park in zahlreichen Veranstaltungen, darunter Erkundungstouren, Ausstellungen und Werkstätten, kennenlernen.
Im Maison du Parc in Montsoreau, das gezielt den Austausch fördert, können Sie sich anhand von Ausstellungen, Werkstätten (alle Altersgruppen) und geführten naturkundlichen Exkursionen mit der Tier- und Pflanzenwelt der Loire vertraut machen.
Der PNR Loire-Anjou-Touraine: ein Symbol der Loire-Region
Majestätische Wälder, der lebendige Loire-Strom, überschwemmbare Täler: der PNR Loire-Anjou-Touraine kann sich einer großen landschaftlichen Vielfalt rühmen.
Die durch zahlreiche Flüsse genährte Loire ist umso mysteriöser, wenn sie auf ihre Zuflüsse stößt, wie auf der Höhe der Halbinsel Véron, wo der Indre und die Vienne in den Strom fließen. Zu früheren Zeiten, als es hier noch keine Brücken gab, waren die Bewohner gezwungen, auf der Insel zu bleiben!
Die Geschichte des Parks ist eng mit der des Menschen verknüpft, der dessen Landschaften geprägt hat. Der Park umfasst 48 Gemeinden des Loiretals, von denen einige echte Schmuckstücke sind.
Die fabelhafte Fauna und Flora des Regionalparks
Aufgrund seiner vielfältigen natürlichen Lebensräume ist der Park Anziehungspunkt für zahlreiche Tiere. Hier leben ganze 329 Schmetterlings- und 52 Libellenarten sowie 186 Vogelarten, wie der bekannte Fischadler.
Die stark wechselnde Loire ist mal durch Hochwasser mal durch sandige Gestade gekennzeichnet. Ein ideales Terrain für Vögel und Biber, die man zu Fuß oder vom Wasser aus beobachten kann.
Doch auch die Pflanzenwelt gedeiht hier ganz hervorragend. Auf den Wegen des PNR können Sie Orchideen und die hübschen Schachblumen mit ihren zartlila und weiß gepunkteten Blüten bewundern, die allerorts die Feuchtwiesen übersäen. Aber nur bewundern, nicht pflücken! Denn diese inzwischen seltene Blume steht unter Naturschutz.
Während des gesamten Septembers findet der Mois des Parcs (Monat der Parks) statt. In dieser Zeit können Sie den Park in zahlreichen Veranstaltungen, darunter Erkundungstouren, Ausstellungen und Werkstätten, kennenlernen.
Das Maison du Parc in Montsoreau
Im Maison du Parc in Montsoreau, das gezielt den Austausch fördert, können Sie sich anhand von Ausstellungen, Werkstätten (alle Altersgruppen) und geführten naturkundlichen Exkursionen mit der Tier- und Pflanzenwelt der Loire vertraut machen.
Ebenfalls sehenswert
Setzen Sie Ihre Entdeckungstour fort
Unterkünfte in der Nähe
Was liegt Ihnen eher: Hotels, Gästezimmer, Campingplätze, Ferienhäuser oder Planwagen? Hier finden Sie alle unsere Ideen für die ideale Ferienunterkunft im Loiretal.
Events
Online-Reservierung möglich
Am
Bewirtung
BATEAU-RESTAURANT AMARANTE - CROISIERE SUR LA LOIRE
Traditionelle Küche, Themenrestaurants
in ungefähr 488 m
CANDES-SAINT-MARTIN - 37
CAFE DE LA PROMENADE
Bistros / Weinbars, Brasserie, Themenrestaurants
in ungefähr 10 Km
BOURGUEIL - 37
L'ECU DE FRANCE
Traditionelle Küche, Themenrestaurants
in ungefähr 11 Km
ab 18€ /pers.
BOURGUEIL - 37
LA ROSE DE PINDARE
Traditionelle Küche, Themenrestaurants, Gourmet-Restaurant - raffinierte Küche
in ungefähr 11 Km
ab 21€ /pers.
BOURGUEIL - 37
Besichtigungen
Online-Reservierung möglich
PARCOURS "TOURISME ET HANDICAP" - LA VILLE FORT
Stadt, Dorf und Stadtviertel
in ungefähr 15 Km
CHINON - 37
Online-Reservierung möglich
CHATEAU ET JARDINS DU RIVAU
Park, Vergnügungsgarten, Konservatorium
in ungefähr 24 Km
ab 11€ /pers.
LEMERE - 37