Accueil Entdecken Die Schlösser der Loire Burg Chinon
Burg Chinon: befestigte Siedlung seit der antike
Die wie eine Krone auf einer Anhöhe ruhende Burg Chinon wacht friedlich über ihre mittelalterliche Stadt. Von ihrem Felssporn aus beherrscht sie das gesamte Loiretal, aber auch mehrere Jahrhunderte Geschichte, wie ihre Türme, der königliche Wohntrakt und die Wehrmauern bezeugen. Entdecken Sie die beeindruckende Militärarchitektur der Burg und ihre verborgenen Schätze, die in einer innovativen Szenografie bemerkenswert zur Geltung gebracht werden!

JC Coutand – ADT Touraine
DIE FESSELNDE GESCHICHTE DER BURG CHINON
Burg Chinon hat sich seit dem Jahr 1000 bis heute tapfer den Herausforderungen der Zeit gestellt. Die Militärarchitektur zeugt vom kämpferischen Geist der furchtlosen Ritter, die in Chinon eine der wenigen Burgen des Loiretals verteidigten. Obwohl der Ort schon seit der Antike bewohnt wird, entwickelt er sich erst ab dem 10. Jh. unter der Regentschaft der Grafen von Blois und Anjou zu einer stattlichen Burg.
David Darrault – ADT Touraine
Die ersten Umbauten an den Wehranlagen werden im 13. Jh. während des Krieges zwischen den Häusern Plantagenet und Kapetinger durchgeführt. So wird die Tourraine zum Krongut und bleibt es über mehrere Jahrhunderte hinweg. Rund um Fort Saint-Georges werden neue Mauern errichtet und Verteidigungstürme wie Forts du Coudray hinzugefügt.
Burg Chinon beherbergte bemerkenswerte historische Persönlichkeiten, darunter mehrere hier inhaftierte Würdenträger der Templer, aber auch Jeanne d’Arc, die 1429 nach Chinon kam, um den Kronprinzen Karl VII. zur Krönung zu führen, nachdem sie Orléans von der Herrschaft der Engländer befreit hatte. Ab dem 17. Jh. wird die Burg zugunsten eines moderneren Schlosses aufgegeben. Daraufhin fristen die alten Gemäuer ihr Dasein, bis sie 1840 schließlich als Monument historique denkmalgeschützt werden.
IHR BESUCH AUF BURG CHINON
Gillard et Vincent – CRT Centre-Val de Loire

DIE HÖHEPUNKTE DER KÖNIGSSTADT CHINON
Seit Anfang der 2000er Jahre gibt es auf der Burg Chinon einen neuen Besichtigungsrundgang. Ein Raum widmet sich der Geschichte der Burg und zwei Räume dem Leben von Jeanne d’Arc. In drei weiteren Räumen finden wechselnde Ausstellungen statt. Die Zimmer von Eleonore von Aquitanien und Heinrich II. Plantagenêt wurden nachgestellt, während das Gemach von Karl VII. rekonstruiert wurde.
Achten Sie bei Ihre Besichtigung auf die verblüffenden Besonderheiten der Burg, wie den größten Verteidigungsturm – den sogenannten Tour de l’Échauguette –, der Sie mit seinen fast fünf Meter dicken Mauern überraschen wird!
Auch der Tour du Coudray beherbergt verborgene Schätze: die in Stein gemeißelten Inschriften der Templer. Hier wurden vier Würdenträger des Ordens eingekerkert, darunter der Großmeister Jacques de Molay. Die Gravuren zeigen religiöse Themen, die bei den Templern immer wiederkehren. Ein sehr wertvolles und bewundernswertes Zeitzeugnis!
Heute ist die Burg nach über tausendjähriger Geschichte dank neuster Technologien perfekt in ihrer Zeit verankert. Auf Ihrem Besuch begleiten Sie zahlreiche interaktive Angebote wie Videos, Tonbänder und Multimediasäulen. Wer möchte, kann sogar an einem Escape Game in der historischen Burganlage teilnehmen!
Ferry Van Der Vliet – Paris FvdV

FRAGEN UND ANTWORTEN
Gibt es auf der Burg Chinon Aktivitäten für Kinder?
Ja! Greifen Sie sich am Empfang den kostenlosen Plan „Besichtigung mit Bertille“, der speziell für Kinder entwickelt wurde. Von der Burg Chinon wurde außerdem die Charta Môm’Art für ‚Museen mit Spaßfaktor‘ unterzeichnet, die Kindern verschiedene Rechte einräumt: wie zum Beispiel das Recht, das Schloss im eigenen Rhythmus zu besichtigen, das Recht, sich hinzusetzen, das Recht, Fragen zu stellen oder auch das Recht, sich nicht alles ansehen zu müssen.
Wie buche ich meinen Besuch auf der Burg Chinon am besten?
Sparen Sie Zeit und buchen Sie schon jetzt Ihr Ticket für die Besichtigung der Burg Chinon: