Die Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil: Gärten im Schatten einer mittelalterlichen Burg 

Das von einem Wassergraben umgebene Schloss Ainay-le-Vieil, das auch als ‚kleines Carcassonne‘ bezeichnet wird, befindet sich seit 1467 im Besitz derselben Familie. Die Gärten des Schlosses Ainay-le-Vieil wurden von Marie-Sol de La Tour d’Auvergne, der Mutter der heutigen Besitzerin, angelegt. Die passionierte Gartenliebhaberin und Botanikerin hat dort unterschiedliche Räume geschaffen, die durch die Geschichte der Gärten führen.

Die Kartausen: Häuser unter freiem Himmel  

V. Treney – CRT Centre-Val de Loire
Ainay-le-Vieil

Der Spaziergang beginnt mit den Kartausen. Diese in Frankreich sehr seltenen Bauten ähneln denen des Potager du Roi in Versailles, die für König Ludwig XIV. angelegt wurden. In den Gärten von Ainay-le-Vieil erstrecken Sie sich über eine Fläche von 4000 m². Hier schmiegen sich fünf Gärten hinter hohen Mauern aneinander und erinnern an ganz unterschiedliche Epochen und Welten: Besuchen Sie den Schnittblumengarten, die kunstvoll geschnittenen Bäume des Obstgartens, den Meditationsgarten, den Kreuzgang mit seinen Heilkräutern und die sogenannten Broderieparterres. Die hohen Mauern haben die positive Eigenschaft, die Wärme der Sonne zu speichern und wieder abzugeben, wodurch ein Mikroklima entsteht. So kann man die Früchte über längere Zeit pflücken und reif genießen.

Ein romantischer Spaziergang  

Einem Ariadnefaden gleich verwandelt das Wasser die Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil in einen einzigartigen Ort. Während das Wasser im Burggraben zu Verteidigungszwecken diente, übernimmt es in den Gärten als Umrahmung eine zierende Funktion, wo es dank eines intelligent konstruierten Kanalnetzes eine große viereckige Insel bildet. Bei einem Spaziergang auf der Allée des Poètes (Allee der Dichter) kann man die zeitgenössischen Kunstwerke bestaunen, die im Laufe der Zeit hier und da installiert wurden. 

Die Zeitreise geht im englischen Garten unweit des Schlosses weiter, wo man die wahre Duftpracht des Rosengartens wahrnimmt. Hier tragen die alten, duftenden Rosensorten oft illustre Namen: Zur Impératrice Joséphine gesellen sich Rosensorten wie Chapeau de Napoléon und Souvenir de la Petite Malmaison.

V. Treney – CRT Centre-Val de Loire
Ainay-le-Vieil

Die Artenvielfalt im Rampenlicht  

Die Besitzerin und der Besitzer Arielle und Hervé Borne legen viel Wert auf Artenvielfalt. Die Bienen fliegen summend von Blüte zu Blüte, um den Nektar einzusammeln, bevor sie zu den zahlreichen in den Gärten aufgestellten Bienenstöcken zurückkehren. Den produzierten Honig kann man im Shop des Schlosses kosten. 

Ainay-le-Vieil
Ainay-le-Vieil
V. Treney – CRT Centre-Val de Loire

Feste in den Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil

Ob Pflanzenfest, Escape Games, interaktives Abenteuer, Ausstellungen, Konzerte, Ostereier- oder Schatzsuche: Die Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil laden im Laufe der Monate zu zahlreichen Treffen ein.  

FRAGEN UND ANTWORTEN 

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch der Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil einplanen?

Eine vollständige Besichtigung der Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil dauert durchschnittlich 1 Std. und 15 Min. 

Gibt es in den Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil die Möglichkeit, sich zu stärken?

Das Restaurant La Volière befindet sich in einem der Pavillons aus dem 17. Jh. am Eingang des Parks. Im Sommer können Sie Zeit auf der herrlichen, mit Rosen bewachsenen Terrasse genießen. 

 

Wenn Sie möchten, können Sie auch an einem der im Park bereitgestellten Picknicktische zu Mittag essen. 

Kann man auf Schloss Ainay-le-Vieil übernachten?

Fünf Gästezimmer und vier gemütliche Ferienwohnungen bieten die Möglichkeit, den Aufenthalt zu verlängern. Ob als Paar, mit der Familie oder in der Gruppe: Die Kapazitäten der Unterkünfte passen sich allen Wünschen an.

Wie buche ich meinen Besuch der Gärten von Schloss Ainay-le-Vieil?

Sie können Ihr Ticket nachfolgend direkt online buchen. 

War dieser Inhalt nützlich?