Betörende Düfte, eine unglaubliche Farbpalette, Pflanzen, die wie Skulpturen aussehen, atemberaubende Landschaften: Willkommen in den Gärten des Loiretals! Sie sind auf der ganzen Welt für ihren romantischen Zauber und unnachahmlichen Stil berühmt und betören alle, die das Glück haben, durch ihre Alleen zu schlendern. Von den Gärten von Villandry über das Arboretum Grandes Bruyères und die Domaine de Chaumont-sur-Loire bis hin zum Parc Floral d’Apremont-sur-Allier: Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Gärten Frankreichs! 

DIE HERRLICHEN GÄRTEN DER SCHLÖSSER DER LOIRE 

Die Gärten der Loireschlösser werden nicht nur wegen ihrer Schönheit und Architektur gefeiert, sondern sind auch aufgrund ihrer Raffinesse und ihres romantischen Charmes sehr beliebt. Ob im französischen oder englischen Stil – sie verzaubern Besucherinnen und Besucher mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre und bieten ein außergewöhnliches Erlebnis für die Sinne. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die verschiedenen Jahrhunderte und Stile! 

DIE LOIRESCHLÖSSER UND IHRE SCHÖNSTEN GÄRTEN À LA FRANÇAISE 

CRT Centre-Val de Loire
Vue en perspective sur les Jardins de Villandry

Klassisch, gezirkelt und faszinierend perfekt: Der französische Garten ziert oft das Postkartenmotiv der glanzvollsten Schlösser. Eine wunderschöne Pflanzenkulisse, die Sie im Loiretal mehrfach bewundern können. Unbedingt sehenswert sind die Gärten von Schloss Villandry unweit der Loire – einem der schönsten Vertreter der französischen Gartenkunst. Was steht auf dem Programm? Ein echtes Feuerwerk für die Augen: Broderieparterre, Terrassen und wunderschöne Teiche! Hier befindet sich auch der Renaissance-Nutzgarten, der für seine einzigartigen Farbschachbrettmuster berühmt ist. Diese wiegen den Ort zu jeder Jahreszeit in romantische Töne. 



Die für ihre Symmetrie und Eleganz bekannte Gartenanlage von Schloss Chenonceau ist und zählt zu den schönsten Frankreichs. Verlieren Sie sich im grünen Irrgarten oder in den zahlreichen Gartenbereichen, die als Hommage an große, einst auf diesen Wegen wandelnde Damen wie Katharina von Medici und Diana von Poitiers angelegt wurden. Der Park umfasst auch einen gemütlichen englischen Garten sowie einen erstaunlichen Blumengarten, aus dem die herrlichen Sträuße des Schlosses zusammengestellt werden! 

T. Cantalupo – Inventaire Général Région Centre-Val de Loire
Les jardins et le bassin devant le chateau

DIE LOIRESCHLÖSSER UND IHRE PARKS UND GÄRTEN IM ENGLISCHEN STIL 

Die englischen Gärten sind frei gestaltet, üppig und manchmal sogar wild. Hier wird der natürliche Charme der Landschaft zelebriert. Die Gärten des Loiretals bilden für die einmaligen Schlösser eine bemerkenswerte ländliche Kulisse. Der Garten von Schloss Chaumont-sur-Loire wird von wunderschönen, geschwungenen Alleen durchzogen, die zum Flanieren inmitten seltener und schillernder Pflanzenarten einladen. Alljährlich findet auf dem Anwesen das Internationale Gartenfestival statt, bei dem zeitgenössische und landschaftsgestaltende Kreationen zu einem vorgegebenen Thema im Mittelpunkt stehen – ganz zur Freude der Besucherinnen und Besucher! 

Auf Schloss Cheverny beherbergt der herrliche botanische Park sechs prächtige Gärten. Der Nutz- und Schnittblumengarten ist eine Hymne an die Natur im Dienste des Genusses. Hier werden das Gemüse und die Blumen geerntet, die die Teller im Teesalon der Orangerie zieren. Mit seinen fast 500 000 bunten Blumenstielen, die sich gleichzeitig in die Höhe schrauben, bietet der Tulpengarten im Frühling ein ganz neues Schauspiel für das Auge! Im süßen Garten wurden 2020 Dutzende von Apfel-, Kirsch- oder Feigenbäumen gepflanzt. Eine unendliche Welt süßer Gaumenfreuden, die jeden Fan begeistert! 

Weniger bekannt, aber genauso attraktiv ist der Park des Schlosses La Bussière, der einen Umweg wert ist. Er erstreckt sich über 60 Hektar und bietet Möglichkeiten für Spaziergänge in der Natur ganz in der Nähe von Gien. Besonders sehenswert ist der als „Jardin Remarquable“ (bemerkenswerter Garten) ausgezeichnete Nutzgarten. Leckermäuler aufgepasst: In der Saison kann man hier sogar Beeren pflücken! 

BOTANISCHE GÄRTEN UND BLUMENGÄRTEN IM TAL DER LOIRE 

Unglaublich großzügige Pflanzenkompositionen, verführerische Düfte, geschwungene Alleen, in denen man sich mit Freude verliert … Dem Charme eines Spaziergangs durch einen der zahlreichen botanischen Gärten und Blumengärten des Loiretals kann wohl kaum jemand widerstehen. Sei es der Blumenpark La Source in Orléans, der Blumenpark von Apremont-sur-Allier, das Arboretum Grandes Bruyères, oder die Gärten von Plessis Sasnières und Roquelin: Sie alle laden Spaziergängerinnen und Spaziergänger zu einer Auszeit ein. Hier kann man die Luft schnuppern, den Knospen beim Aufblühen zusehen oder ein lebendiges Gemälde betrachten! 

JF Grossin – Arboretum des Grandes Bruyères
Arbres du parc entourés de massifs de bruyères

Im Arboretum Grandes Bruyères in Ingrannes erwartet Sie eine beeindruckende Sammlung seltener Bäume und ungewöhnlicher Sträucher. Vom Frühling bis zum Herbst erstrahlen sie in einem wahren Farbenrausch! Der Rosengarten enthüllt den Charme von mehr als 800 Rosensträuchern. In Harmonie mit Moosen und Rinden schaffen sie betörende Düfte, die man gern mit nach Hause nehmen möchte! 


Unter den bemerkenswerten Gärten der Region empfiehlt sich der englische Garten von Plessis Sasnières mit seiner herrlichen Magnolien-Perspektive und seinem Wildwasserteich. Auch der Blumenpark von Apremont-sur-Allier, der mit seinen Laubengängen aus duftenden Glyzinien und seinem melodischen Wasserfall fasziniert, ist einen Abstecher wert. 

Jardin du Plessis-Sasnieres
Banc sous une tonnelle de fleurs blanches au bord de l'étang devant la maison

War dieser Inhalt nützlich?