Die Kirche wurde zwischen 1866 und 1870 vollständig wiederaufgebaut und folgt auf eine romanische Kirche, die 1115 von Pascal II. in den Besitzungen der Abtei von Déols erwähnt wurde.
Beschreibung
Das heutige Gebäude wurde von dem Architekten A. Dauvergne entworfen wurde, besteht aus einem Kirchenschiff und Seitenschiffen, denen ein Glockenturm mit einer schlanken Spitze mit Laternen und Fialen vorangeht.
Die zahlreichen geschnitzten Kapitelle stellen Pflanzen- oder Tiermotive dar (Eule, Eidechse, Fledermaus).
Die zahlreichen geschnitzten Kapitelle stellen Pflanzen- oder Tiermotive dar (Eule, Eidechse, Fledermaus).
Leistungen
Ausrüstungen