Das loiretal, die loire und ihre inseln!
Entlang der Loire findet man große und kleine, geheime oder einsame Inseln, von denen eine schöner ist als die andere. Mit ihrer reichen und bunten Tier- und Pflanzenwelt bilden sie erfrischende Ruhepausen inmitten der Natur. Hier einige Beispiele ...
Während hier früher hauptsächlich Hanf und Tabak angebaut wurde, kann man heute in einer der Gaststätten die leckeren Gerichte aus lokal angebautem Obst und Gemüse wie Mais, Sonnenblumen, Spargel und Melonen genießen oder picknicken gehen. Für Spaß ist in jedem Fall gesorgt! Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder - im Schritttempo - per Auto: Dieses Schmuckstück der Loire wartet zu jeder Jahreszeit mit Überraschungen auf.
Auch die halb freilebenden Kühe, das Ausflugslokal mit Blick auf die Loire und der pädagogische Bauernhof für die Kleinen machen das kleine Stückchen Insel zu einem beliebten Ausflugsziel.
Die Salzigste
Die Île Dumet wurde einst zum Zentrum der Welt ernannt ... Heute ist dieser natürliche und naturbelassene Landstreifen, der als „nicht bebaubares Naturgebiet“ eingestuft wurde, unbewohnt. Nur die zahlreichen, hier Schutz suchenden Vögel wachen über sie. Neugierige, die sich nach Ruhe und Stille sehnen, können sie mit dem Boot erreichen: sechs Kilometer trennen sie vom Kontinent. Die Spuren der Geschichte der Insel sind unversehrt: Neben den zwei großen Steinforts haben bedeutende Namen wie Daudet, Zola, Chateaubriand und Flaubert die Insel geprägt, die das kleine Fleckchen Erde auf der Suche nach Inspiration und Stille durchstreiften. Der Legende nach birgt sie auch heute noch einen Schatz aus Goldmünzen von unschätzbarem Wert... Auf geht‘s!Die Größte
Die Île de Nantes ist fester Bestandteil der Loire-Landschaft. Die kulturelle, zur Stadt hin gewandte Insel ist reich an Geschichte und bietet neue, manchmal unerwartete Vorzüge! Nach dem Industriezeitalter im beginnenden 18. Jahrhundert und den Schiffswerften im 19. Jahrhundert findet das Epos von Nantes 1987 mit der Schließung der Werften seinen Abschluss. Von nun an steht die Kultur im Mittelpunkt der Île de Nantes. Steigen Sie auf den Rücken eines Elefanten, besuchen Sie die Meereswelt und gehen Sie auf einen Spaziergang am Quai des Antilles, wo Sie die Ringe von Buren (Anneaux de Buren) bewundern können. Bei einem Glas am Ufer der Loire kann man in den ungewöhnlichen und geselligen Lokalen entlang des Quais den verschiedenen Konzerten lauschen. Im Kulturzentrum La Fabrique gibt es die Möglichkeit, Musikstücke zu proben. Kurzum: alles was man sich wünscht, um die Kultur von Nantes kennenzulernen!
Die Längste
Die 14 km lange Île de Chalonnes ist die größte Flussinsel Europas. Die Insel ist von einer echten, aktiven Inselkultur geprägt: Ob Haupt- oder Zweitwohnsitz - die Bewohner fühlen sich privilegiert und sind stolz darauf, die unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt und die wunderbaren Lichter der Insel beobachten zu können: Schätze, die sie wie ihren Augapfel hüten.Während hier früher hauptsächlich Hanf und Tabak angebaut wurde, kann man heute in einer der Gaststätten die leckeren Gerichte aus lokal angebautem Obst und Gemüse wie Mais, Sonnenblumen, Spargel und Melonen genießen oder picknicken gehen. Für Spaß ist in jedem Fall gesorgt! Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder - im Schritttempo - per Auto: Dieses Schmuckstück der Loire wartet zu jeder Jahreszeit mit Überraschungen auf.

Die Spirituellste
Die Île de Béhuard trägt zum Charme der als „kleine Ortschaft mit Charakter“ ausgezeichneten Gemeinde Béhuard bei. Dieser einmalige Ort - der zugleich auch Loire-Insel ist - wird das ganze Jahr über von rund einhundert Glücklichen bewohnt. Die Gemeinde zählt zum Welterbe der UNESCO. Während der Sommersaison ist die Insel beliebtes Ziel für Hochzeiten, da sie für diesen einmaligen Tag eine einzigartige Fotokulisse bietet. Andere kommen auf ihrer jährlichen Pilgerfahrt hierher. Die meisten Besucher fühlen sich jedoch vom Charme des Dorfes und der schönen, von Steinen und Wasser geprägten Loire-Landschaft angezogen. Oder sie nehmen sich Zeit, bei einer Erfrischung auf den königlichen Fluss zu blicken, der den ganzen Tag über atemberaubende Licht- und Farbspiele zu bieten hat.
Die Fotogenste
Die Île d’Offard liegt wenige Kilometer vom historischen Zentrum von Saumur entfernt. Sie bietet einen einmaligen Ausblick auf die Ufer: Bewundern Sie Schloss Saumur mit seinen über der Loire aufragenden Maschikulis, die Sandbänke mit ihrer bunten Tierwelt, die großzügige Natur und natürlich den königlichen Fluss. Die 4 km lange, weiter östlich von Offard gelegene Île Batailleuse bietet mit ihrer Sicht auf das berühmte Felsplateau von Saint-Florent-le-Vieil eine ganz andere Perspektive!
Die Landwirtschaftlichste
Die Île Saint-Aubin besteht überwiegend aus natürlichen, für Heu und als Weideland genutzten Wiesen. Sie befindet sich im Herzen des Flussbeckens der Maine, fünf Minute vom historischen Zentrum des Anjou entfernt. Wanderer werden von der dichten Fauna und Flora angezogen: In dem privilegierten Naturgebiet leben an die 500 Tierarten.Auch die halb freilebenden Kühe, das Ausflugslokal mit Blick auf die Loire und der pädagogische Bauernhof für die Kleinen machen das kleine Stückchen Insel zu einem beliebten Ausflugsziel.
