DIE VIELEN FACETTEN VON CHOLET UND UMGEBUNG
Die Textilhauptstadt öffnet Besuchern ihre Pforten und lädt zu fabelhaften Ausflügen in und um Cholet ein!
> Weitere Infos


Dieser im Zentrum der Stadt eingerichtete Ausstellungsbereich präsentiert in weitläufigen und hellen Räumen eine einmalige Sammlung an Skulpturen, Malereien und Erinnerungsstücken.
> Weitere Infos

Auf den Spuren der Textil- und Modeindustrie
Ausgangspunkt ist das Textil- und Modemuseum von Cholet. In einer ehemaligen Wäscherei der Rivière Sauvageau folgt der Besucher einem Rundgang durch die Textilindustrie: Nach einer Führung durch die Weberei des berühmten Taschentuchs von Cholet geht es auf einen Spaziergang durch die Gärten der Faser- und Färbepflanzen. Neben einer Chronik der Geschichte der Mode werden thematische Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene geboten.> Weitere Infos

Bummel durch die Straßen von Cholet
Noch heute zeugen die alten Häuser von der Bedeutung der Textilindustrie in der einstigen Hochburg Cholet. Passage des Blanchisseurs, Rue de Livet oder Rue de la Dubé: Die für die Stadt typischen Bauten beherbergten früher in ihren Kellern das Weberhandwerk. Setzen Sie Ihren Spaziergang in der Rue Nantaise fort, die zu den ältesten Straßen von Cholet zählt. Weiter geht es durch die Rue des Vieux Greniers, wo der Salzspeicherturm – Tour du Grenier à Sel – in der Nummer 41 Wache hält. Legen Sie auf dem Place Travot eine Kaffeepause ein, bevor es in den Choletaiser Straßen zum Einkaufsbummel geht.
Die sehenswerten Werke des Museums
Im Kunst- und Geschichtsmuseum von Cholet ist dem berühmten, hier gebürtigen Künstler François Morellet ein gesonderter Bereich gewidmet. Auf dem Rundgang können Sie einige Gemälde aus seiner Jugend entdecken. Oder tauchen Sie in das von Morellet und seinen Freunden der „Groupe de Recherche d’Art Visuel“ entworfenen Labyrinth ein.Dieser im Zentrum der Stadt eingerichtete Ausstellungsbereich präsentiert in weitläufigen und hellen Räumen eine einmalige Sammlung an Skulpturen, Malereien und Erinnerungsstücken.
> Weitere Infos
