Ein Tag auf dem Königsschloss Chambord

 
Nutzen Sie die schönen Tage für einen Tagesausflug zum Schmuckstück des Loiretals: Schloss Chambord

Lassen Sie sich von Schloss Chambord überraschen  

Das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Schloss Chambord ist ein Juwel des Loiretals und Symbol der französischen Renaissance. Es verkörpert die Macht des Königs Franz I. (François Ier) und vor allem seine Liebe zur italienischen Renaissance, die unter anderem in der neuen und prägenden Architektur der berühmten, von Leonardo da Vinci inspirierten doppelläufigen Wendeltreppe zum Ausdruck kommt. Die Domaine National de Chambord liegt im Herzen des größten geschlossenen Waldparks Europas. Lassen Sie sich von dem umfassenden Angebot an Aktivitäten überraschen, die dieser magische und von einer außerordentlichen Geschichte geprägte Ort zu bieten hat. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen einen königlichen Tag auf Schloss Chambord. Folgen Sie uns! 
 
 

Der Tag beginnt mit einer unkonventionellen Besichtigung von Schloss Chambord   

Wir starten den Tag mit einer unkonventionellen Besichtigung von Schloss Chambord. In Begleitung eines passionierten Fremdenführers werden Sie in die Geschichte und Architektur des Schlosses von François 1er eingeführt. Die aus dem Rahmen fallende Schlossführung hält viele Überraschungen bereit und bietet Zugang zu einigen verborgenen Bereichen des Schlosses, die von der freien Besichtigung gewöhnlich ausgenommen sind: Betreten Sie geheimnisvolle Orte wie die Zwischengeschosse, die Hintertreppen oder auch den Dachboden von Schloss Chambord. Ein ganz neues Erlebnis ab 7 € pro Person.  

Weiter geht es durch die französischen Gärten und den Nutzgarten von Schloss Chambord    

Bei einem Besuch auf Schloss Chambord darf ein Abstecher in die herrlichen französischen Gärten nicht fehlen! Die von Ludwig XIV. in Auftrag gegeben und zwischen den zwei Weltkriegen verschwundenen französischen Gärten von Schloss Chambord wurden 2017 nach 15 Jahren Studien und archäologischer Forschung vollständig wiederhergestellt. Hierdurch erhielten die als Parterres bezeichneten Blumenbeete ihre frühere Pracht zurück. Heute laden die als Sinnbild französischer Eleganz geltenden Gärten zum Flanieren ein. Bewundern Sie neben den zwei Zierbeeten eine Vielzahl von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen, die von den Gärtnern von Schloss Chambord sorgfältig gepflegt werden.    
 

Nach einem Ausflug in die französischen Gärten lohnt ein Abstecher in den Nutzgarten von Schloss Chambord. Erkunden Sie in Begleitung eines Gemüsespezialisten den biologischen Gemüsegarten mit seinen über vierzig Gemüsesorten! Hier werden Sie mit den Methoden der Permakultur vertraut gemacht, die auf der Domaine National de Chambord eingesetzt werden, um auf ökologische Weise Obst und Gemüse anzubauen und zur Entwicklung der Artenvielfalt beizutragen. 

Zeit für eine Mittagspause   

Legen Sie eine wohlverdiente Mittagspause ein. Ob im Schloss selbst oder nur wenige Schritte entfernt auf dem Dorfplatz von Chambord – das Angebot ist vielfältig. Die Auswahl der Restaurants reicht von Fast Food bis hin zu gastronomischen Restaurants. Kosten Sie im Monument Café Chambord schmackhafte frische und lokale Produkte, nehmen Sie an einem der Tische des Feinschmeckerlokals Le Grand Saint-Michel Platz oder genießen Sie ein geselliger Augenblick im Restaurant La Cave des Rois. Falls Ihnen eine Picknickpause in der Natur mehr zusagt, können Sie sich auf den Rasenflächen gegenüber dem Schloss oder auf den Picknickplätzen im Wald niederlassen.   

Auf zu neuen Abenteuern per Rad, Ruderboot oder Elektrowagen  

Jetzt gilt es, sich die Beine zu vertreten und das herrliche Panorama rund um Schloss Chambord zu genießen! Ob mit dem Fahrrad oder Tretmobil, per Ruder- oder Elektroboot oder zu Fuß auf den markierten Wanderwegen – das Angebot ist riesig, um auf unterhaltsame Weise die Flora und Fauna des weitläufigen Waldparks von Schloss Chambord zu erkunden. Hier finden Sie garantiert eine Aktivität, die der ganzen Familie Spaß macht! 
 
 

Pferdeshow auf Schloss Chambord   

Später am Nachmittag entführen wir Sie zu einer Pferdeshow in den Stallungen des Maréchal de Saxe. Tauchen Sie in die königliche Atmosphäre am Hof von König Franz I. ein und bewundern Sie die galoppierenden Pferde und die Greifvögel, die auf ihrem Flug Ihre Schultern streifen. Spannung garantiert! 

Königliche Nacht auf Schloss Chambord  

Schließen Sie den erlebnisreichen Tag mit einer Übernachtung unweit vom prächtigen Schloss Chambord ab. Das Vier-Sterne-Hotel „Le Relais de Chambord“ am Place Saint-Louis empfängt Sie mit über 55 Zimmern und Suiten. Für einen optimalen Aufenthalt am Schloss Chambord stehen Ihnen außerdem zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung: Wellnessbereich, Gourmetrestaurant, Bar usw. Auf dem Cosson-Kanal direkt vor dem Schloss liegt außerdem das traditionelle Hausboot des Hotels vor Anker: Die Toue cabanée bietet Platz für 2 Personen und verheißt eine magische Nacht!  

Auf Schloss Chambord werden auch Ferienhäuser zur Miete angeboten, die bis zu 8 Personen beherbergen können. Die von den traditionellen Häusern der Sologne inspirierten Ferienhäuser Salamandre, Cerf und La Gabillière liegen nur wenige Meter vom Schloss entfernt. Mit ihrer gemütlichen und einladenden Atmosphäre sind sie der ideale Ort, um sich mit der Familie oder mit Freunden in nächster Nähe von Schloss Chambord zu treffen.   

Sie träumen davon, morgens mit einem atemberaubenden Blick auf das Schloss von François Ier aufzuwachen? Dann reservieren Sie jetzt gleich Ihr Ferienhaus!     
 

Veranstaltungen 2022 auf Schloss Chambord   

Wie in jedem Jahr erwarten Sie auf Schloss Chambord Konzerte, Ausstellungen und Festivals!  

Ausstellung Pablo Reinoso  
Der französisch-argentinische Designer und Bildhauer Pablo Reinoso stellt seine Arbeiten in der majestätischen Kulisse von Schloss Chambord aus. Für diese Ausstellung plant der Künstler ein Projekt rund um das in Chambord besonders gegenwärtige Thema des Ökosystems. Der Begriff des Gleichgewichts, dem sich der Künstler bereits in Serien wie Les Respirantes oder Les Paysages d'eau widmete, wird hier insbesondere anhand des Zusammenspiels zwischen Mensch und Natur thematisiert.  
Praktisches: Ausstellung „Débordements“ - Pablo Reinoso in Chambord – 1. bis 4. September 2022.  

Die Nächte von Chambord  
Schloss Chambord, auf dem 1953 die erste Ton- und Lichtshow der Welt Prämiere hatte, lädt 2022 zu zwei außergewöhnlichen Abenden ein. Bilder, Lichteffekte, Pyrotechnik und Schauspieler entführen Sie in einem atemberaubenden Spektakel in die Geschichte des Schlosses, seiner Mythen und Legenden!  
Praktisches: „Les Nuits de Chambord“ - Freitag, 20. und Samstag, 21. Mai  

Fête de la Musique  
Am 21. Juni zelebriert die Domaine de Chambord die Musik. Ob Dorfplatz, Kirche oder die Stallungen des Maréchal de Saxe: In ländlicher Atmosphäre präsentieren die anwesenden Künstler und Bands ein abwechslungsreiches Musikprogramm.  
Praktisches: Fête de la Musique - 21. Juni 2022, 20 Uhr bis 23:30 Uhr  

Festival de Chambord  
Bei der 11. Ausgabe des Festivals von Chambord treffen sich Musiker von internationalem Format und aufstrebende Talente. Im Schlosshof oder in den kleineren Sälen werden dreizehn Konzerte aufgeführt, die bisweilen Text, Tanz und Theater miteinander verbinden.  
Praktisches: Festival de Chambord. 2. bis 16. Juli 2022.  
 

Weihnachten auf Schloss Chambord  
Prächtige Dekorationen und Animationen laden Groß und Klein ein, Schloss Chambord im magischen Licht der Weihnachtszeit zu entdecken.  
Praktisches: Weihnachten auf Schloss Chambord – 1. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023.  

Hier finden Sie alle praktischen Informationen für Ihren Besuch auf Schloss Chambord.