Das Loiretal ist reich an prächtigen, naturbelassenen Landschaften, aber nicht nur das. Die kleinen Städte und Dörfer mit ihrem authentischen Charakter fügen sich perfekt in die natürliche Umgebung des Loiretals ein. Entdecken Sie diese einzigartigen Orte an der Loire und ihren Nebenflüssen

BRIARE, GIEN, MEUNG-SUR-LOIRE, BEAUGENCY UND AMBOISE: AN DEN UFERN DER LOIRE 

Clara Ferrand
Port de Briare

Das Flusskulturerbe von Briare genießt einen hervorragenden Ruf. Davon zeugt die majestätische, 662 Meter lange Kanalbrücke, die im 19. Jh. unter dem Einfluss von Gustave Eiffel erbaut wurde. Am besten lässt sie sich mit dem Boot erkunden, aber man kann sie auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren und dabei einen atemberaubenden Ausblick auf die Loire genießen. 

In Gien beherbergt das Schloss von Anne de Beaujeu mit seinen Ziegel- und Steinfassaden ein Museum, das den Themen Jagd, Geschichte und Natur im Loiretal gewidmet ist. Die weltberühmte, lokal hergestellte Fayence aus Gien ist seit über 200 Jahren Ausdruck des französischen Savoir-faire und wird Besuchenden in einem eigens eingerichteten Museum nähergebracht. 

P. Avenet – CRT Centre-Val de Loire
Gien et la Loire
OT des Terres du Val de Loire
Les Mauves à Meung-sur-Loire

Nehmen Sie sich in Meung-sur-Loire Zeit, um durch die kleinen, von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen zu schlendern. Am Fluss Mauves können Sie die Geheimnisse der alten Mühlen ergründen. Auch das riesige Schloss von Meung-sur-Loire ist eine Exkursion wert. Es war vier Jahrhunderte lang die glanzvolle Residenz der Bischöfe von Orléans. Wagen Sie sich bis ins Verlies vor! 

Die mittelalterliche Stadt Beaugency versprüht einen unglaublichen Charme. Ein Muss ist der Besuch des Schlosses von Beaugency, das der Digitalkunst gewidmet ist. Sehenswert ist auch das Rathaus mit seinen berühmten Wandbehängen (17. Jh.), der Wachturm Tour César aus dem 11. Jh. und die bemerkenswerte Brücke: Sie ist die älteste der Loirebrücken. 

C. Mouton – CRT Centre-Val de Loire
Balade à vélo à Beaugency
J.C. Coutand – ADT Touraine

Amboise hat das Zeug zu einer Königsstadt. Auf der einen Seite befindet sich ein majestätisches Schloss, das die Loire überblickt. Hier lebte König Franz I. Auf der anderen Seite liegt Schloss Clos Lucé in dem der geniale Leonardo da Vinci an zahlreichen Projekten für den König arbeitete. Genießen Sie von den malerischen Straßen bis hin zum Loireufer den italienischen Charme dieser reizvollen Altstadt. 

CHINON UND DIE VIENNE – LOCHES UND DER INDRE 

Die vom Fluss Vienne umspülte und von Weinbergen umgebene Heimat des berühmten Schriftstellers François Rabelais hat es in sich. Die Kunst- und Geschichtsstadt Chinon ist von den imposanten Mauern ihrer Burg geprägt.  Schlendern Sie durch ihre historischen Viertel und die kleinen, verwinkelten Gassen mit den hübschen Fachwerkhäusern.

P. Avenet – CRT Centre-Val de Loire
Chinon et la Vienne
Cité royale de Loches
Gillard et Vincent – CRT Centre-Val de Loire

Die Königsstadt Loches überblickt das Tal des Flusses Indre. Entdecken Sie bei einem Bummel durch die gepflasterten Straßen und Gassen den Charme dieser von Kunst und Geschichte geprägten „Ville d’Art et d’Histoire“.  Hier kann man die königliche Wohnstätte (logis royal), den beeindruckenden 37 Meter hohen Donjon, das Stadthaus La Chancellerie, den Turm Saint-Antoine und seine Galerie, die Stiftskirche Saint-Ours oder auch das Stadttor Porte des Cordeliers bewundern. 

ONTRICHARD AM FLUSS CHER 

Montrichard liegt am Ufer des Cher und hat alles, was eine mittelalterliche Stadt ausmacht. Davon zeugen die alten Häuser und das Schloss mit seinen dicken Mauern und seinem Donjon. Fahren Sie an Bord eines Kanus, eines Tretboots oder eines traditionellen Kahns den Cher entlang und genießen Sie den Charme dieser kleinen Stadt. 

D. Darrault – CRT Centre-Val de Loire
Pique-nique au bord du Cher à Montrichard

VENDÔME AM UFER DES LOIR 

Abbaye de la Trinité à Vendôme
A. Veillith – Communauté du Pays de Vendôme

Die am Fluss Loir gelegene Stadt Vendôme besitzt zahlreiche historische Gebäude und hübsche Gärten. Zwei Spazierwege führen durch das reiche Kulturerbe dieser Kunst- und Geschichtsstadt. Folgen Sie dazu einfach den kleinen goldenen Gehwegsmarkierungen am Boden, die Sie zu den mit Texttafeln beschriebenen Denkmälern führen. 

 

War dieser Inhalt nützlich?