Schloss Langeais: reise in die Zeit der Ritter 

Schloss Langeais, das von der Stadt gesehen durch seine imposante Statur beeindruckt, zeigt sich auf der Hofseite und in den Innenräumen in einem eleganteren Stil. Das Schloss liegt etwa 20 km von Tours entfernt und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Loiretals. Betreten Sie die authentische mittelalterliche Kulisse mit ihrer fesselnden Szenografie, und nutzen Sie die attraktive Freizeitanlage des Parks! 

SCHLOSS LANGEAIS: BAUWERK MIT EINER JAHRTAUSENDALTEN GESCHICHTE  

Das erste Schloss von Langeais wurde vom Grafen von Anjou, Fulko III., um das Jahr 1000 als Festung errichtet. In der Folge erlebte Langeais eine wechselvolle Geschichte, die von verschiedenen Besetzungen durch die Grafen von Blois und Anjou geprägt war. Dank der Siege des französischen Königs Philipp August über die Plantagenet ging die Burg 1206 in den Besitz des Königs über. Im Jahr 1428 ordnete Karl VII. die Zerstörung der Festung an, mit Ausnahme des steinernen Bergfrieds, der auch heute noch einer der ältesten Frankreichs ist. 1465 begann Ludwig XI. mit dem Bau des Schlosses, wie wir es heute kennen. 

JB Rabouan
Vue depuis l'extérieur sur les jardins et le chateau de Langeais
Christophe Mouton
Vue extérieure du Château de Langeais

Das Erscheinungsbild von Langeais unterscheidet sich nun stark von der ursprünglichen Festung. Die Hofseite ist deutlich vom Stil der Frührenaissance beeinflusst und ähnelt einem Lustschloss. Die vielen mit Ornamenten reich verzierten Koppelfenster lassen Licht in das Schloss hinein. Vor dieser Kulisse ereignete sich eines der wichtigsten Kapitel der Geschichte Frankreichs: die Hochzeit von Karl VIII. und Anne de Bretagne im Jahr 1491. Dieser Bund sollte den Anschluss der Bretagne an das französische Königreich Frankreich für immer besiegeln! 

IHR BESUCH AUF SCHLOSS LANGEAIS  

Personnage en costume au Chateau de Langeais - la Balade contée
David Darrault

Die gesamte Schlossanlage von Langeais erzählt die spannende Geschichte des Mittelalters und lädt zu einer Reise in die Zeit der Ritter und Hofdamen ein – zur Freude von Groß und Klein! 

DIE HÖHEPUNKTE VON SCHLOSS LANGEAIS

Die Szenografien in den Innenräumen und im Park von Schloss Langeais vermitteln auf sehr lehrreiche Weise einen Eindruck vom Mittelalter. Versäumen Sie nicht den steinernen Donjon (Wohn- und Wehrturm), der zu den ältesten Frankreichs gehört. Er ist das einzige Relikt der von Fulko III. Ende des 10. Jh. errichteten Festung. Das teils aus Ruinen bestehende Bauwerk ist eines der wertvollsten Zeugnisse der mittelalterlichen Militärarchitektur. Auf der Besichtigung des Schlosses erhalten Sie einen tiefen Einblick in den Alltag eines Grundherren im späten Mittelalter und in die Geschichte Frankreichs im Allgemeinen. Die Hochzeitsszene von König Karl VIII. und Anne de Bretagne wurde erstaunlich realistisch nachgestellt. In einer realitätsnahen Kulisse offenbart jedes der Zimmer des Logis die Annehmlichkeiten des damaligen Lebens. Bewundern Sie die zahlreichen Wandteppiche aus dem 15. und 16. Jh., die gotischen Möbel und die Kunstgegenstände aus der damaligen Zeit, die den Rundgang begleiten! In einem Ausstellungsbereich wurden wichtige Werke der Epoche zusammengetragen, wie zum Beispiel eine Sammlung sakraler Kunst. 

Les jardins et un mur d'enceinte du Chateau de Langeais
Un mariage en costume d'époque dans la salle du mariage au chateau de Langeais

SPAZIERGANG IM PARK VON SCHLOSS LANGEAIS

Nutzen Sie bei einem Spaziergang durch den Park von Langeais die verschiedenen familiengerechten Freizeiteinrichtungen. Den Kindern wird der Spielplatz und das Baumhaus gefallen! Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Park und die Ruinen der Kapelle aus dem 11. Jh. Hinter dem Donjon wurden ein Lehrgerüst und Hebezeuge originalgetreu nachgebaut, um den Alltag der einstigen Baustellen zu veranschaulichen. So können Sie nachvollziehen, wie mühsame die Arbeiten der Erbauer im Jahr 1000 waren! Genießen Sie außerdem die mittelalterlich inspirierten Gärten aus der Höhe. Auf dem Belvedere können Sie mit einem auf die Loire gerichteten Fernrohr die einzigartige Landschaft bewundern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt!

FRAGEN UND ANTWORTEN

Wie komme ich am besten zum Schloss von Langeais?

Von Tours ist das Schloss über die A85 in Richtung Saumur in 25 Minuten zu erreichen. Bei Anreise mit dem Zug sind es vom SNCF-Bahnhof bis zum Schloss nur fünf Minuten zu Fuß. Sie können auch dem Loire-Radweg La Loire à Vélo folgen und Langeais in Ihre Tour zu den Schlössern der Loire aufnehmen. 

Wo kann ich in der Nähe des Schlosses parken?

Unweit vom Schloss befindet sich in der Rue Foulque Nerra ein kostenloser Besucherparkplatz. Fahrräder können entlang des Schlosses geparkt werden. 

Wie buche ich am besten meinen Besuch auf Schloss Langeais?

Sparen Sie Zeit und buchen Sie schon jetzt Ihr Ticket für die Besichtigung von Schloss Langeais!

ÖFFNUNGSZEITEN VON SCHLOSS LANGEAIS

Horaires d’ouverture du 01 April au 30 Juni 2024
Lundi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mardi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mercredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Jeudi Ouvert de 09h30 à 18h30
Vendredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Samedi Ouvert de 09h30 à 18h30
Dimanche Ouvert de 09h30 à 18h30
Horaires d’ouverture du 01 Juli au 31 August 2024
Lundi Ouvert de 09h à 19h
Mardi Ouvert de 09h à 19h
Mercredi Ouvert de 09h à 19h
Jeudi Ouvert de 09h à 19h
Vendredi Ouvert de 09h à 19h
Samedi Ouvert de 09h à 19h
Dimanche Ouvert de 09h à 19h
Horaires d’ouverture du 01 September au 11 November 2024
Lundi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mardi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mercredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Jeudi Ouvert de 09h30 à 18h30
Vendredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Samedi Ouvert de 09h30 à 18h30
Dimanche Ouvert de 09h30 à 18h30
Horaires d’ouverture du 12 November au 31 Dezember 2024
Lundi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Mardi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Mercredi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Jeudi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Vendredi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Samedi Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Dimanche Ouvre à 10h et ouvre à 17h
Horaires d’ouverture du 01 Januar au 05 Januar 2025
Mercredi Ouvert de 10h à 17h30
Jeudi Ouvert de 10h à 17h30
Vendredi Ouvert de 10h à 17h30
Samedi Ouvert de 10h à 17h30
Dimanche Ouvert de 10h à 17h30
Horaires d’ouverture du 06 Januar au 31 Januar 2025
Lundi Ouvert de 10h à 17h
Mardi Ouvert de 10h à 17h
Mercredi Ouvert de 10h à 17h
Jeudi Ouvert de 10h à 17h
Vendredi Ouvert de 10h à 17h
Samedi Ouvert de 10h à 17h
Dimanche Ouvert de 10h à 17h
Horaires d’ouverture du 01 Februar au 31 März 2025
Lundi Ouvert de 09h30 à 17h30
Mardi Ouvert de 09h30 à 17h30
Mercredi Ouvert de 09h30 à 17h30
Jeudi Ouvert de 09h30 à 17h30
Vendredi Ouvert de 09h30 à 17h30
Samedi Ouvert de 09h30 à 17h30
Dimanche Ouvert de 09h30 à 17h30
Horaires d’ouverture du 01 April au 30 Juni 2025
Lundi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mardi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mercredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Jeudi Ouvert de 09h30 à 18h30
Vendredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Samedi Ouvert de 09h30 à 18h30
Dimanche Ouvert de 09h30 à 18h30
Horaires d’ouverture du 01 Juli au 31 August 2025
Lundi Ouvert de 09h à 19h
Mardi Ouvert de 09h à 19h
Mercredi Ouvert de 09h à 19h
Jeudi Ouvert de 09h à 19h
Vendredi Ouvert de 09h à 19h
Samedi Ouvert de 09h à 19h
Dimanche Ouvert de 09h à 19h
Horaires d’ouverture du 01 September au 11 November 2025
Lundi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mardi Ouvert de 09h30 à 18h30
Mercredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Jeudi Ouvert de 09h30 à 18h30
Vendredi Ouvert de 09h30 à 18h30
Samedi Ouvert de 09h30 à 18h30
Dimanche Ouvert de 09h30 à 18h30
Horaires d’ouverture du 12 November au 19 Dezember 2025
Lundi Ouvert de 10h à 17h
Mardi Ouvert de 10h à 17h
Mercredi Ouvert de 10h à 17h
Jeudi Ouvert de 10h à 17h
Vendredi Ouvert de 10h à 17h
Samedi Ouvert de 10h à 17h
Dimanche Ouvert de 10h à 17h
Horaires d’ouverture du 20 Dezember au 31 Dezember 2025
Lundi Ouvert de 10h à 17h30
Mardi Ouvert de 10h à 17h30
Mercredi Ouvert de 10h à 17h30
Jeudi Ouvert de 10h à 17h30
Vendredi Ouvert de 10h à 17h30
Samedi Ouvert de 10h à 17h30
Dimanche Ouvert de 10h à 17h30
Fermé. Ouvre demain à 09h30
Calculer mon itinéraire

War dieser Inhalt nützlich?