Accueil Entdecken Wasserfreuden Bootstour im traditionellen Loire-Kahn
Im 17. bis 19. Jh., als nur wenige Brücken den Fluss querten, war die Loire der bevorzugte Verkehrsweg nicht nur für den Warentransport, sondern auch für die Beförderung der Einheimischen. So entstanden im Laufe der Jahrhunderte die Loire-Handelsmarine und mit ihr zahlreiche Traditionsschiffe, die man heute wiederentdecken kann.
KLEINE GESCHICHTE DER LOIRE-SCHIFFFAHRT
In Zeiten, als es kaum Brücken und Eisenbahnstrecken gab, war die Loire eine wichtige Wasserstraße, über die Handelsgüter wie Hanf, Tuffstein, Gewürze und Wein auf dem Flussabschnitt zwischen Orléans und Nantes transportiert wurden. Für die Einheimische war der Fluss außerdem ein wichtiger Nahrungslieferant, der die Fischer einst mit üppigen Vorkommen an Lachsen, Hechten und Zandern verwöhnte.
PLATTBODENKONSTRUKTIONEN
Der den Fahrbedingungen der Loire angepasste flache Boden mit geringem Tiefgang ist das Erkennungszeichen der bekannten lokalen Traditionsschiffe. Gabare heißt hierzulande die größte dieser Konstruktionen, ein Lastkahn mit weißem oder rotem Segel und rund 22 Tonnen Ladekapazität. Die Toue ist eine kleinere Konstruktion vom Typ Fischerboot mit oder ohne aufgesetzte „Hütte“, die bis heute im Fischfang zum Einsatz kommt und für Ausflugsfahrten gebucht werden kann.
AN BORD EINES TRADITIONELLEN LOIRE-KAHNS
P. Avenet – CRT Centre-Val de Loire
Lassen Sie sich an Bord eines der Traditionsschiffe der Bauart Toue oder Fûtreau vor der Flusskulisse von Insidern vergangene und aktuelle Loire-Geschichten erzählen und genießen Sie einen historischen Exkurs in ebenso authentischer wie geselliger Atmosphäre.
D. Darrault – CRT Centre-Val de Loire

Erste Etappe: Am besten macht man sich mit den unterschiedlichen Bootstypen und ihren lustigen Bezeichnungen – Toues cabanées, Fûtreaux, Plates und Gabares – vertraut, indem man einfach für ein paar Stunden an Bord geht. Ableger gibt es in kleinen Häfen wie Candes Saint-Martin, Chaumont-sur-Loire, Blois und Sigloy gegenüber der Abtei Saint-Benoit-sur-Loire.
Ihre Kapitän:innen sind Flussschiffer:innen aus Leidenschaft und haben jede Menge unterhaltsamer Geschichten auf Lager. Doch mit dem Zuhören allein ist es nicht getan. Sie müssen an Bord auch selbst Hand an Segel und Ruder anlegen! Gut möglich, dass Sie bei der Rückkehr in den Hafen oder auf einer kleinen Loire-Insel mit einem Umtrunk belohnt werden.
In der Umgebung von Orléans
In der Nähe von Orléans, in Meung-sur-Loire, gehen Sie an Bord eines der Boote von Coeur de Loire. Claire und Denis nehmen Sie mit auf eine Fahrt entlang der Loire.
Und wenn Sie Lust haben, das Abenteuer zu verlängern, entscheiden Sie sich für eine Nacht auf dem Wasser. Das Bateau-Atelier, eine Kabanentrommel, wird Ihr gemütliches Nest sein und verspricht Ihnen einen magischen Blick auf den Fluss!
In der Umgebung von Blois
Laurent Alvarez

Vom alten Hafen von Chambord aus können Sie auf der Loire segeln. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang laden Sie die Seeleute des Hafens von Chambord ein, die Leinen loszumachen.
An Bord ihrer Boote bringen sie Sie auf Entdeckungsreise entlang der Loire und ihrer grandiosen Landschaften.
In der Umgebung von Tours
Nachdem Sie durch die charmanten Gassen von Candes-Saint-Martin, das zu den Schönsten Dörfern Frankreichs zählt, geschlendert sind, können Sie an Bord der L’Amarante auf der Loire segeln.
Während einer kommentierten Kreuzfahrt oder einer Mittags- oder Abendkreuzfahrt werden Sie dem Charme des Flusses am Zusammenfluss von Loire und Vienne verfallen. Zwischen Sandbänken, dem Ballett der Vögel und der Magie der Landschaften bietet sich Ihnen die grandiose Loire!
MIT EINER TRADITIONELLEN FÄHRE ANS ANDERE UFER
Vor dem Zeitalter des Brückenbaus boten die bekannten Loire-Fährmänner Überfahrten über den Fluss an, um die Loire-Anwohner:innen von einem Flussufer zum anderen zu befördern.
Und wer auf der Radroute La Loire à Vélo in der Nähe von La Chapelle-sur-Loire unterwegs ist, kommt an Bord der Toue Brise Chapelonne sogar gratis ans andere Loire-Ufer!
D. Darrault – CRT Centre-Val de Loire
