Ein Tapetenwechsel in nächster Umgebung, eine Gegend intensiv erkunden, entschleunigen, etwas wagen, loslassen – das ist Mikroabenteuer! Dieser Tourismus abseits der ausgetretenen Pfade ist nachhaltiger und lädt dazu ein, sich direkt vor Ihrer Haustür auf Ihre lokale Umgebung einzulassen: ob Natur oder Mensch. So können Sie im Herzen des Loiretals auf einem Traditionsschiff übernachten, die zum UNESCO-Welterbe zählenden Kulturlandschaften mit dem Fahrrad erkunden oder an einer ungewöhnlichen Wanderung durch die Weinberge teilnehmen. Die ideale Gelegenheit, ein Wochenende oder länger einen unvergesslichen Augenblick mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen!  

IDEEN FÜR MIKROABENTEUER BEI IHREM AUFENTHALT IM LOIRETAL  

D. Darrault – CRT Centre-Val de Loire

Die Natur erkunden, das Kulturerbe entdecken, sportlichen Aktivitäten nachgehen – all das ist mit den Mikroabenteuern möglich! Das Loiretal und seine wunderschönen zum UNESCO-Welterbes gehörenden Landschaften eignen sich wunderbar für diese neue Art des Reisens. 

Sie können z. B. auf den zahlreichen Radrouten wie dem Loire-Radweg La Loire à Vélo oder der von Nord nach Süd verlaufenden Scandibérique in die umliegende Natur eintauchen. Oder Sie gehen auf Wanderwegen und -pfaden noch näher an die lokale Tier- und Pflanzenwelt heran. Wenn Sie das Wasser lieben, sollten Sie an Bord eines Kanus oder Kajaks die Loire und ihre Nebenflüsse aus nächster Nähe erkunden. 

MIKROTOURISMUS: DAS LOIRETAL EINMAL ANDERS ENTDECKEN 

C. Mouton – CRT Centre-Val de Loire
Balade au bord d'un étang

Kurz, lokal, nachhaltig und neuartig – das Mikroabenteuer bietet alles, was man braucht! Wenn Sie im bescheidenen Stil reisen, bewegen Sie etwas: für sich und den Planeten. 

Der Mikrotourismus hat viele Vorteile: Sie halten die lokale Wirtschaft am Laufen, sparen Transportkosten, können Sommer wie Winter öfter mal aus der Routine ausbrechen – und das alles ohne Druck!  

Im Zeitalter von Van-Life verfolgt dieser andere Tourismus einen ähnlichen Ansatz wie der Slow-Tourismus, da er den Alltag bereichert und gleichzeitig die Umweltbelastung deutlich verringert. Und ehrlich gesagt: Es ist doch toll, reisen zu können, ohne endlose Vorbereitungen oder Fahrten in Kauf nehmen zu müssen!   

SCHLÜSSELFERTIGE IDEEN FÜR MIKROABENTEURER:INNEN 

Abenteurer unternehmen, ja – aber nur, wenn man weiß, wohin die Reise geht! Wir haben Ihnen einige authentische Strecken zusammengestellt, die mit Sicherheit für Abwechslung in Ihrer Nähe sorgen. 

3 jeunes femmes au bord de l'étang
D. Darrault – CRT Centre-Val de Loire

Im Tal der Loire ist Mikroabenteuer gleichbedeutend mit Fahrradtourismus. Es gibt zahlreiche Radrundwege, die sich ideal für ein intensives Erlebnis eignen. Die Radtouren zu den Schlössern und der unverzichtbare Loire-Radweg La Loire à Vélo führen Sie beispielsweise zu den großen Loireschlössern. Sie sind aber auch eine perfekte Gelegenheit, die Weinkeller in den Weinbergen zu besichtigen, durch malerische Dörfer oder im Schatten romantischer Gärten zu flanieren und selbstverständlich die lokale Gastronomie zu probieren! 

Wenn Sie lieber auf dem Wasser reisen, sollten Sie sich von einer Tour in einem traditionellen Loireboot oder einem umweltfreundlichen und leisen Kanu verzaubern lassen. Ohne Lärm und im eigenen Tempo werden Sie die zahlreichen Geheimnisse der lokalen Flora und Fauna entdecken. Der Regionale Naturpark Loire-Anjou-Touraine bietet zum Beispiel neun thematische Wanderungen von 10 bis 22 km Länge an. Kombinieren Sie diese mit den herrlichen, durch die Region führenden Wanderwegen, wie z. B. dem berühmten GR3, der an der Loire entlang bis zur Mündung führt.  

Ein weiteres Transportmittel, das sich perfekt für Mikroabenteuer eignet, ist das Pferd. Um Sauerstoff zu tanken und aus der Routine auszubrechen, gibt es nichts Besseres als eine Reitwanderung. Auf der D‘Artagnan-Reitroute oder anderen Rundwegen und Strecken können Sie im Galopp durch unberührte Landschaften reiten! 

Un homme qui examine des feuilles de chêne dans la forêt
D. Darrault- CRT Centre-Val de Loire

Schließlich können Sie Ihr Mikroabenteuer bei einem Spaziergang im Zeichen der Waldtherapie auskosten, auf dem Sie den Bäumen auf bewusste Art begegnen! Diese in Japan als Shirin Yoku bezeichnete traditionelle Methode lädt dazu ein, wieder zu sich selbst und der Natur zu finden, um ihren Reichtum in vollen Zügen genießen zu können. 

ORIGINELLE ÜBERNACHTUNG IM LOIRETAL  

Haben Sie Lust, Ihr Mikroabenteuer mit einer außergewöhnlichen Nacht zu verlängern? Wie wäre es, statt im Hotel in einem Zigeunerwagen, in einem Baumhaus oder in einer Wohnblase unter freiem Himmel zu übernachten? Die Möglichkeiten sind zahlreich und der Tapetenwechsel garantiert, egal ob Sie zu zweit oder mit Ihren Kindern bleiben!  

Andere ungewöhnliche Unterkünfte geben Ihnen das unglaubliche Gefühl, woanders zu sein: So zum Beispiel die mitten im Wald gelegenen Zirkuswagen roulottes, die bekannten traditionellen Fischerkähne toues cabanées, die zu Unterkünften umgebaut wurden, oder auch die Höhlenwohnungen, die Biwak-Nachtlager an den Ufern der Loire und natürlich einige Loireschlösser, die Ihnen für eine unvergessliche Nacht sogar ihre Türen öffnen! 

Parc des Alicourts
Cabane perchée au milieu de la forêt

Also: Bereit für ein Mikroabenteuer im Loiretal

War dieser Inhalt nützlich?