Das Loiretal (UNESCO-welterbe) und die Häuser der Loire 

Das sich von Sully-sur-Loire (Loiret) bis Chalonnes-sur-Loire (Anjou) über eine Länge von 280 km erstreckende Loiretal steht seit dem Jahr 2000 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Damit ist sie die größte als solche gelistet französische Welterbestätte. Als Natur- und Kulturgebiet mit ‚lebendigen Kulturlandschaften‘, die aus der Loire und aus Menschenhand entstanden sind, ist sie die Heimat der majestätischen Loireschlösser und der für das Loiretal so charakteristischen Städte. Entdecken Sie einen von Authentizität geprägten Landstrich, in dem die art de vivre König ist. 

Un martin pêcheur posé sur une branche

STÄDTE UND SCHLÖSSER DER LOIRE: WELTERBE 

Die UNESCO würdigt gleich ein ganzes Gebiet mit einem reichen Kulturerbe. Davon zeugen die Städte der Kunst und Geschichte Orléans, Blois, Tours und Chinon. Aber auch die namhaften Loireschlösser – Symbole der Renaissance und der Aufklärung – sind würdige Vertreter dieses Kulturerbes. So sind Schlösser wie Chambord und Chenonceau allseits als renommierte Bauwerke bekannt.

Das Loiretal gilt auch als „Ausdruck des menschlichen Schöpfergeistes“. Und Genies gab es hier in der Tat! Angefangen bei Leonardo da Vinci, der auf Schloss Clos Lucé, in Amboise lebte.

VON DER UNESCO GEWÜRDIGTES ZUSAMMENSPIEL VON MENSCH UND NATUR

Vue aérienne sur la Loire et un banc de sable à une intersection
JDamase_CRTCentreValdeLoire

Die wilde Schönheit der Loire verführt mit ihren Lichtspiegelungen, geheimnisvollen Inseln und vergänglichen Gestaden.

Rundherum hat sich Leben entfaltet: das vieler Pflanzen- und Tierarten, aber auch das der Menschen. Sie haben es verstanden, das Loiretal zu bändigen und zu ihrem Vorteil zu nutzen. Aus seinem fruchtbaren Boden wurden die exquisiten Weine des Val de Loire hervorgebracht, die einst über den königlichen Fluss, eine damals wichtige Handelsroute, verschifft wurden.

DIE MAISONS DE LOIRE: AUS LIEBE ZUM FLUSS

Die majestätische und launenhafte Loire birgt eine reiche Tierwelt, die es zu entdecken gilt. Diese Aufgabe wird von drei im Loiretal vertretenen Besucherzentren, den Maisons de Loire, sehr ernst genommen. Wählen Sie aus ihrem umfassenden Angebot aus: Bootstouren von Insel zu Insel mit professionellen Touristenführer:innen, Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt, angeleitete Workshops, Ausstellungen und mehr.

Vue sur des bateaux de Loire depuis le pont d'une autre embarcation
EVandenbroucque_CRTCentreValdeLoire

Die Maisons de Loire haben alle das gleiche Ziel: ihre Leidenschaft für die Loire an Besuchende weiterzugeben. Treten Sie ein in die Welt des königlichen Flusses! Jedes Besucherzentrum bietet im Wesentlichen ähnliche Aktivitäten an: Naturausflüge in Begleitung von Touristenführer:innen, Dauer- und Sonderausstellungen, Workshops für alle Altersgruppen usw. Hier erfahren Sie mehr über das Leben an der Loire im Verlauf der Geschichte – das Wechselspiel zwischen Fluss und Mensch, typische Berufe, die biologische Vielfalt, unberührte Inseln der Loire usw.

MAISONS DE LOIRE: DIE LANDSCHAFTEN DER LOIRE ENTDECKEN

  • Das Maison de Saint-Dyé-Sur-Loire (Loir-et-Cher) beherbergt in seinem Museum auf einer Fläche von 115 m² eine erstaunliche interaktive Szenografie. Unter dem Titel „Renaissance de Loire“ (Wiedergeburt der Loire) verbindet sie schöne Kulissen mit Lichterspielen, aber auch audiovisuellen, akustischen und sensorischen Aufführungen sowie Lernspielen. Hier taucht man in die prägenden Ereignisse der Geschichte der Loire ein und entdeckt die Natur- und Kulturaspekte des Flusses. Erleben Sie mit dem Observatoire Loire (Loir-et-Cher) die Loire, ihre Geschichte und ihre Reichtümer. Gehen Sie von morgens bis zur Abenddämmerung an Bord eines Traditionsschiffes, um diesen magischen Fluss besser zu verstehen. Lichter, Stimmungen, Kulturerbe: Naturerlebnis pur im Herzen von Blois!
Un castor dans l'eau en train de grignoter une branche
JF Souchard – CRT Centre-Val de Loire
  • Im Maison de Jargeau (Loiret) können Sie mit professionellen Guides an einer Spazierfahrt auf der Loire teilnehmen. Als begeisterte Fans der Loire werden Sie sie in ihre Geheimnisse einweihen. Beobachten Sie zu Fuß, im Kanu oder mit dem Fahrrad an ihrer Seite (und aus nächster Nähe!) die Sandbänke der Loire, ihre Vögel und Biber – manchmal sogar bei Sonnenuntergang.
  • Im Maison de Montlouis-sur-Loire (Touraine) werden die Traditionsschiffe der Loire in der Dauerausstellung zum Thema „Das Loireboot und das Flussgebiet“ gewürdigt. Ein drei Meter großes Modell eines Plattbodenbootes (chaland) beleuchtet insbesondere die glorreiche Epoche der Loire – einstige Hochburg des Flusshandels.

War dieser Inhalt nützlich?