Wanderungen von Schloss zu Schloss zwischen den Flüssen Loire und Cher. Der GRP®-Fernwanderweg der Schlösser lädt auf vier Rundwegen zur Besichtigung namhafter Schlösser und kleiner Herrenhäuser ein, die Sie mit Sicherheit in Staunen versetzen werden. 

EINE BREITE PALETTE AN LANDSCHAFTEN  

Auf den Rundwanderungen kann man herrliche Landschaften entdecken. In der Sologne gibt es zwischen Wäldern und Teichen die traditionellen Ziegelstein- und Fachwerkhäuser der kleinen Ortschaften zu bewundern. Die Strecke führt Sie zu den Schlössern Chambord, Cheverny oder Villesavin. Letzteres wurde von Jean le Breton erbaut, der von König Franz I. als Gouverneur des travaux mit der Leitung der Bauarbeiten an Schloss Chambord beauftragt worden war. An der einen oder anderen Wegbiegung werden Neugierige zahlreiche bescheidenere, aber ebenso beeindruckende Wohnhäuser entdecken. 

E. Mangeat – CRT Centre-Val de Loire

Der Wanderweg führt auch über die Weinberge der Weinbaugebiete Touraine, Cheverny und Cour-Cheverny. Zwischen den Weinreben werden Sie auf winzige Häuschen treffen. Das sind die sogenannten loges de vignes. Sie dienten den Winzern zur Aufbewahrung ihrer Werkzeuge oder als Unterschlupf. 

French-Wanderers
Festival des Jardins

Danach geht es von der Loire mit ihren im Rhythmus des Himmels wechselnden Horizonten und ihren Gestaden aus hellem Sand weiter bis zum Tal des Flusses Cher. Unterwegs kommen Sie auch an Blois, Schloss Chaumont-sur-Loire und seinem berühmten Gartenfestival sowie an Montrichard und seinem mittelalterlichen Donjon vorbei. 

Beiderseits des Cher-Tals führt der Rundweg bis zum Schloss Chenonceau, dessen berühmte Galerie sich über das Wasser des Cher spannt. Machen Sie hier einen Spaziergang durch die herrlichen, nach Diana von Poitiers und Katharina von Medicis benannten Gärten. 

French-Wanderers
Château de Chenonceau

War dieser Inhalt nützlich?