Ihr Name ist Programm und macht Lust aufs Reisen : Die Scandibérique ist der französische Teil der EuroVelo 3, die das norwegische Trondheim mit der spanischen Pilgerstadt Santiago de Compostela verbindet. In Frankreich führt sie über insgesamt 1.700 km durch 24 Départements und 4 Regionen – allein im Loiretal können Radfahrende sich auf 360 km austoben ! 

DIE HIGHLIGHTS DER SCANDIBÉRQIUE 

Der 1.700 km lange französische Teil der Scandibérique verheißt spannende Entdeckungen. Der 360 km lange Abschnitt durch das Loiretal führt durch die Départements Loiret, Loir-et-Cher und Indre-et-Loire. Vom Ausgangspunkt bei Montargis geht es die Loire flussabwärts nach Briare bis in den Süden von Tours. Auf dem Programm stehen märchenhafte Schlösser, Wege durch‘s Grüne und spannende Zwischenstopps in mittelalterlichen Städten und malerischen Dörfern. 

An die zehn Etappen stehen zur Auswahl. Man kann sie einzeln für Kurzausflüge nutzen oder auf einer längeren Radtour hintereinander absolvieren. Besonders Lohnenswert ist beispielsweise die Strecke von Sully-sur-Loire nach Orléans. Sie führt zu dem prachtvollen Schloss Sully-sur-Loire und zahlreichen anderen Highlights der Region wie der Abtei Fleury oder dem karolingischen Gebetshaus in Germigny-des-Prés. Das Etappenziel Orléans erwartet Radtouris mit Gaumenfreuden, sehenswerten Bauwerken –  Kathedrale und Haus der hl. Johanna von Orléans – und malerischen Flussufern. 

Spannend ist auch die rund 2,5 Std. lange Strecke von Blois nach Amboise, die an zwei märchenhaften Schlössern vorbeiführt. Auf der unmittelbar vorangehenden Etappe von Meung-sur-Loire nach Blois kann man an den Flussufern von Beaugency landestypische Lebenskunst und sommerliches Strandfeeling genießen. 


David Darrault

GUT ZU WISSEN :

Man hat über die Scandibérique auch Anschluss an weitere Radrouten wie zum Beispiel die Loire à Vélo. Der 200 km lange Streckenabschnitt von Briare und Tours ist beiden Radrouten gemeinsam. 

Planung ihrer Radtour auf der Scandibérique 

An der gesamten Scandibérique werden Dienstleistungen mit dem Gütesiegel Accueil vélo in weniger als 5 km Entfernung von der Strecke angeboten. Dazu gehören Unterkünfte, Gastronomiebetriebe, Fahrradverleihe und Fahrradreparaturwerkstätten ebenso wie Touristikbüros und weitere radfreundliche Angebote. 

Plaque la Loire à Vélo et Accueil vélo

Zum Schluss noch ein paar Tipps & Tricks für eine gelungene Radtour. Wählen Sie ein auf Ihren Körperbau abgestimmtes, möglichst leichtes Fahrrad. Falls Sie nicht mit dem eigenen fahrbaren Untersatz kommen, können Sie sich von Fahrradverleihern vor Ort beraten lassen. Gehen Sie auf Nummer sicher und nehmen Sie Kleidung für jedes Wetter mit, die Sie in möglichst wasserdichten Fahrradtaschen verstauen. Ein Pannenset für kleinere Reparaturen sollten Sie ebenfalls einpacken. Jetzt sind Sie startklar.  

War dieser Inhalt nützlich?