Die Sologne ist ein wahres Mosaik aus unberührten Landschaften und bietet die Möglichkeit, vollkommen in die Natur einzutauchen. Erkunden Sie die Heidelandschaft, Wälder und Weiher und entdecken Sie auf Ihrer Exkursion zahlreiche Tier- und Pflanzenarten

DIE LANDSCHAFTEN DER SOLOGNE: GRÜNER TOURISMUS GARANTIERT

Die Sologne ist eine wilde Schönheit. Die facettenreichen Landschaften bestehen aus Birken- und Farnwäldern, Weihern, Feuchtwiesen und Heideflächen. Gehen Sie auf einem ausgeschilderten Rundweg auf Entdeckungstour!

Hier scheint die wahre Königin die Natur zu sein – tatsächlich ist es aber der Mensch, der seit dem Mittelalter in der Sologne 3000 Teiche geschaffen hat. Bewundern Sie in den Heidelandschaften die schier unendlich erscheinende lilafarbene Heide! In den Feuchtgebieten blühen auch andere Blumen, wie die wunderschönen violetten und roten Orchideen der Überschwemmungswiesen.

Auf dem über Holzstege führenden Entdeckungspfad des Torfmoors von La Guette (Neuvy sur Barangeon) werden Sie bestimmt das lustige Wollgras oder den Sonnentau erblicken – eine skurrile insektenfressende Pflanze!

BEOBACHTEN SIE DIE TIERWELT DER SOLOGNE

D.Templier

Eine Pflanzenvielfalt dieser Art kann nur eine einzigartige Tierwelt hervorbringen.

Unter den etwa 50 Säugetieren kann man Hirsche, Rehe und Hirschkühe beobachten. In den Teichen gibt es eine Vielzahl von Fischen, darunter auch das Bachneunauge: ein ulkig aussehender Aal mit einem saugnapfartigen Mund. Nehmen Sie sich eine Auszeit und beobachten Sie die vielen durch das hohe Gras fliegenden Libellen.

Besuchen Sie die Beobachtungsstation des Weihers von Beaumont um mehr über diese winzige, wimmelnde Tierwelt zu erfahren.

Une aigrette qui vole au dessus de la végétation
P.Bousseaud

Am Himmel werden Sie sicherlich den Fischadler erblicken, der auf der Suche nach Fischen ist. Wie er haben hier viele Raubvögel ihre Nester in den Kiefern gebaut.

 

In der Sologne ist die Vogelwelt allgegenwärtig. Sie beheimatet etwa 220 Vogelarten, die teils als Winterzugvögel (wie der Silberreiher) und Frühjahrsgäste (Purpurreiher), teils als ganzjährige Bewohner (Rohrweihe, Haubentaucher usw.) in Erscheinung treten.

LASSEN SIE SICH BEGLEITEN! 

Der Verein Sologne Nature Environnement bietet zahlreiche Ausflüge in Begleitung von Naturguides zu den Themen Fauna, Flora und Landschaften an.

War dieser Inhalt nützlich?